Frage 1: Eisbäder sind ein universelles Erholungstool, effektiv für alle Sportarten
Wissenschaftlicher Fakt: Eisbäder (kaltes Wasserbad) sind nur für die Erholung von bestimmten Arten von Übungen effektiv, wie z. B. Hochintensitätsintervalltraining oder Ausdauersportarten (z. B. Marathon, Langstreckenlauf). Forschungen haben gezeigt, dass Eisbäder die entzündungsbedingte Reaktion hemmen, die für die Muskelreparatur benötigt wird, und dass richtige Eisbäder helfen können, das Immunsystem und die Muskelreparatur zu stärken.
Zum Beispiel können Eisbäder nach Kraftdreikampf den Muskelkater um 20 % reduzieren, verzögern aber die Muskelanpassung und -wachstum
Frage 2: Je länger und kühler das Eisbad, desto effektiver ist es
Wissenschaftlicher Fakt: Die ideale Temperatur für ein Eisbad beträgt 10-15 ° °C, und die empfohlene Tauchzeit für durchschnittliche Personen ist weniger als 5 Minuten. Zu niedrige Temperaturen (z. B. unter 10 ° C) oder zu langer Zeitraum (mehr als 20 Minuten) kann Hypothermie, übermäßige Gefäßverengung und sogar Gewebeschäden auslösen.
Die Wahl der richtigen Zeit und Temperatur ist entscheidend. Zum Beispiel wird Flüssigkeitsstickstoff (-110 ° C bis -175 ° C) von Athleten eingesetzt, erfordert aber strenge Schutzmaßnahmen und ist für Durchschnittliche extrem riskant, nachzuahmen.
Frage 3: Eisbäder können die Immunabwehr und den Stoffwechsel erheblich stärken.
Wissenschaftlicher Fakt: Aktuelle Forschung zeigt, dass Eisbäder möglicherweise kurzfristig die Aktivität bestimmter Immunzellen (wie weißer Blutkörperchen) erhöhen können, die langfristigen Auswirkungen sind jedoch unklar und es kann keine signifikante Verbesserung des Stoffwechsels oder der Blutzirkulation nachgewiesen werden. Einige Studien fanden sogar heraus, dass Entzündungsmarker (z. B. Cytokine) kurzzeitig nach Eisbädern erhöht sind und die Immunfunktion möglicherweise vorübergehend unterdrückt wird. Daher gibt es keinen eindeutigen Nachweis dafür, dass Eisbäder die Immunität erheblich verbessern und dass die Steigerung der Immunität das Ergebnis vieler verschiedener Ursachen ist.
Frage 4: Eisbäder eignen sich für jeden und bergen keine Gesundheitsrisiken.
Wissenschaftlicher Fakt: Eisbäder sollten von Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z. B. hohem Blutdruck, Herzkrankheiten), schwangeren Frauen und Personen mit geschwächtem Immunsystem vermieden werden. Die Kälte kann plötzliche Gefäßverengung verursachen, was die Belastung für das Herz erhöht und sogar Herzinfarkte auslösen kann. Zum Beispiel warnt die Deutsche Herzstiftung vor der Möglichkeit, dass Eisbäder zur Risse von Arteriosklerose-Plaque in den Kronegefäßen führen können.
Frage 5: Sind Eisbäder der einzige wirksame Weg, um Muskelbeschwerden zu lindern?
Wissenschaftlicher Fakt: Eisbäder bieten nur kurzfristige Schmerzlinderung, aber aktive Erholung (z. B. niedrigintensives Training, Dehnen) und Wechselbäder (im Gegensatz zur Hydrotherapie) können ebenfalls Muskelverspannungen und Verstauchungen lindern. Studien haben gezeigt, dass Eisbäder und aktive Erholung ähnlich effektiv bei der Entzündungsbekämpfung sind, dabei jedoch sicherer und ohne Nebenwirkungen sind.
Frage 6: Können Eisbäder zum Abnehmen verwendet werden?
WISSENSCHAFTLICHE TATSACHE: Kalorienverbrauch beim Eisbad Der Kalorienverbrauch durch das Eisbad (Kaltwasserimmersion) stammt hauptsächlich aus der thermogenen Reaktion während der Thermoregulation. Laut Forschungsdaten:
Ein einzelnes Eisbad (10-15 Minuten): verbraucht ungefähr 20-50 kcal, hauptsächlich durch die Aktivierung von braunem Fett und die Zitterreaktion.
Verlängerter Kälteeinsatz: Bei einer Belastung von 19 ° C für 2 Stunden pro Tag können etwa 108 kcal zusätzliche verbrannt werden, aber es ist schwierig, eine ähnliche Intensität in einem tatsächlichen Eisbadszenario zu erreichen. Daher können Eisbäder Kalorien verbrennen, sie werden jedoch nicht besonders effektiv für den Gewichtsverlust sein.
Frage 7: Können Eisbäder die Muskelentwicklung verlangsamen?
Wissenschaftlicher Fakt: Studien haben gezeigt, dass Eisbäder die Rate der Proteinsynthese in den Muskeln nach Krafttraining verringern können, was zu einem langsameren Muskelwachstum führt. Zum Beispiel war der Anstieg der Muskelmasse bei Personen, die Eisbäder genommen haben, etwa 20 % geringer als bei aktiver Erholung.
Hier sind einige häufig gestellte Fragen zu Eisbädern, im Überblick überwiegen die Vorteile von Eisbädern die Nachteile, aber es gibt keine Wunder auf dem Internet, Eisbäder können zur Muskelförderung verwendet werden, um Verspannungen zu lindern, die mentale Gesundheit und den Schlaf zu verbessern, wenn Sie ein Eisbad nehmen möchten, sind Sie herzlich willkommen kontaktieren Sie SYOCHI Eisbad Kühler Maschinen und Aufblasbare Wannen eisbäder auszuprobieren.